Wir suchen Direktkredite!

Für das kommenden Jahr planen wir die energetische Sanierung und den Ausbau des Dachgeschosses, um weiteren Wohnraum im Hausprojekt zu schaffen. Hierbei brauchen wir die Unterstützung durch Direktkredite, um den aktuellen Wohnraum auf einem bezahlbaren Niveau halten zu können. Falls du dir vorstellen kannst, dein Geld statt bei einer herkömmlichen Bank bei uns in Form eines Direktkredits ‚anzulegen‘, könntest du das Projekt in diesem Prozess unterstützen . Zwischen euch als potenziellen Kreditgeber*innen und unserer Haus-GmbH wird dabei ein individueller Kreditvertrag abgeschlossen. Die Kriterien zur Kreditvergabe (z. B. Laufzeit und Zinssatz) sind in Absprache frei festlegbar.

Wenn ihr unser Hausprojekt unterstützen wollt und eine alternative Anlagemöglichkeit sucht, bei der ihr zusehen könnt, wie euer Geld ‚arbeitet‘, meldet euch über das Kontaktformular dieser Webseite bei uns um ein persönliches Gespräch zu vereinbaren.

Weitere Informationen zu Direktkrediten findet ihr hier und auf der Webseite des Mietshäuser Syndikats.

Wichtig: Da Direktkredite in unserer Kalkulation als Eigenkapital und Sicherheit gegenüber der Bank gewertet werden, beinhalten sie eine qualifizierte Rangrücktrittsklausel. Ein Direktkredit ist somit ein Nachrangdarlehen. Das bedeutet für den unwahrscheinlichen Fall, dass unser Projekt insolvent geht, werden die Forderungen aller anderen nicht-nachrangigen Gläubiger*innen (wie der GLS Bank) vorrangig bedient. In den Worten des Gesetzgebers bedeutet dies, dass diese Vermögensanlage mit erheblichen Risiken verbunden ist und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Im Rahmen einer einzelnen Vermögensanlage werden innerhalb von 12 Monaten nicht mehr als insgesamt 100.000 Euro oder 20 Direktkredite angenommen. Damit besteht keine Prospektpflicht nach dem Vermögensanlagegesetz.